
- 7. Dezember 2022·
Leitfaden Bauvergabe
Öffentliches Bauen und Sanieren mit Holz Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ist aktiver Klimaschutz. Durch den Baustoff Holz allein lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Materialien erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen einsparen. Bund, Länder …

- 7. Dezember 2022·
Deutscher Holzbaupreis 2023
Einreichungsschluss am 15. Januar 2023 Es ist wieder soweit: Die in Deutschland älteste und prominenteste Auszeichnung für Holzbau Architektur wird vergeben. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – …

- 9. Februar 2022·
Solar Decathlon Europe 21/22 – Auslobung des Timber Construction Award
Der Solar Decathlon ist ein regelmäßig ausgelobter, internationaler Hochschulwettbewerb für energieautarke Gebäudekonzepte. 2002 in den USA ins Leben gerufen, begeistert er seitdem Millionen Menschen weltweit mit innovativen Gebäuden und einem hochkarätigen Event. …

- 8. Februar 2022·
Holzbaupreis NRW 2022 – Aufruf zur Teilnahme
Bis Ende April können sich u.a. Architekten und Architektinnen, Bauingenieur*innen, Tragwerksplaner sowie Bauherrinnen und Bauherren mit ihren Projekten für die Teilnahme bewerben. Im Rahmen der Preisverleihung im Herbst 2022 sollen unterschiedliche Bauwerke, …

- 7. Februar 2022·
Leitdetails für Bauteilanschlüsse in den Gebäudeklassen 4 und 5
Mit der Novellierung der Landesbauordnung Baden-Württemberg von 2015 entstand die Frage, wie die geforderte Rauchdichtheit für Bauteilanschlüsse für Bauvorhaben in Holzbauweise in den Gebäudeklassen 4 und 5 zu gewährleisten ist. Deshalb wurde …

- 20. Juli 2021·
Promotionspreis Holz-Baukultur 2021
Förderung der Holzverwendung im Bauwesen ProHolz Baden-Württemberg schreibt für das Jahr 2021 den Promotionspreis Holz-Baukultur Deutschland aus. Der Preis wird mitgetragen durch die Kooperationspartner Wald und Holz NRW, Holzbaucluster Rheinland-Pfalz und pro …
Alle Beiträge geladen.
Keine weiteren Beiträge.