- 10. November 2019·
Wald im Klimastress
Der Wald in NRW befindet sich laut dem aktuellen Waldzustandsbericht in einer angespannten Verfassung. Infolge von Waldschäden und den zu erwartenden Veränderungen im Klimawandel steht dieses Ökosystem vor bedeutenden Herausforderungen. Es gilt …
- 9. November 2019·
proHolz.NRW – Bioökonomie und Produktinnovation
Im Rahmen der Regionalworkshops der Clusterinitiative proHolz.NRW wird schrittweise ein Aktionsplan erarbeitet. Im Aktionsplan werden Handlungsfelder priorisiert, die proHolz.NRW zur langfristigen Sicherung regionaler Ressourcen und zur nachhaltigen Entwicklung des Clusters Forst und …
- 14. Oktober 2019·
proHolz.NRW – Chancen der Urbanisierung I – Bauen mit Holz
Im Rahmen der Regionalworkshops der Clusterinitiative proHolz.NRW wird schrittweise ein Aktionsplan erarbeitet. Im Aktionsplan werden Handlungsfelder priorisiert, die proHolz.NRW zur langfristigen Sicherung regionaler Ressourcen und zur nachhaltigen Entwicklung des Clusters Forst und …
- 7. August 2019·
12. EBH Kongress
Viele Industrienationen stehen vor einem Dilemma: Anhaltende Landflucht der Jugend und Wachstum ihrer Metropolen auf der einen Seite, während gleichzeitig das „System Stadt“ vielerorts an Grenzen stößt. Es fehlt bezahlbarer Wohnraum, der …
- 24. Juli 2019·
proHolz.NRW – Nachwuchs, Beschäftigung, Fachkräfte
Im Rahmen der Regionalworkshops der Clusterinitiative proHolz.NRW wird schrittweise ein Aktionsplan erarbeitet. Im Aktionsplan werden Handlungsfelder priorisiert, die proHolz.NRW zur langfristigen Sicherung regionaler Ressourcen und zur nachhaltigen Entwicklung des Clusters Forst und …
- 17. Juli 2019·
Vierte Aachener Holzbautagung
Zum gegenseitigen Austausch der Akteure im Holzbau trägt auch in diesem Jahr wieder die Aachener Holzbautagung bei. Sie wird am 12. und 13. September bereits zum vierten Mal durch den Fachbereich Bauingenieurwesen …
Alle Beiträge geladen.
Keine weiteren Beiträge.