• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm

Nutscheid, Waldbröhl

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Sonstige

Projektbeschreibung

Dieses Bauwerk ist ein Ensemble aus den drei Einzelbauwerken: Zugangsbauwerk, Wipfelpfad und Aussichtsturm. Für alle drei Bauwerke ist aufgrund ihrer Lage in der freien Landschaft besonderes Augenmerk auf den konstruktiven Holzschutz zu legen. Dies ist mit vielen Detaillösungen wie mehrseitige, hinterlüftete Abdeckungen der Tragbauteile und deren Verbindungen oder Minimierung von Punkten, an denen notwendige Verbindungsmittel Schutzbauteile durchdringen, gut gelungen. Die Haupttragbauteile können folglich als „geschützte“ Bauteile betrachtet werden und auf einen chemischen Holzschutz konnte verzichtet werden. Der Schutz gegen Insekten ist mit entsprechenden Lochblechen realisiert worden. Alle drei Bauwerke sind statisch und konstruktiv anspruchsvoll. Besonders für den Aussichtsturm war die Problematik der Schwingungsanfälligkeit zu lösen und ein Brandschutz R30 war zu gewährleisten. Für das Erreichen eines Brandschutzes von 30 Minuten sind verschiedene Brandszenarien und spezielle Konstruktionsideen entwickelt worden. Die Mischbauweise aus Holz und Stahl zeugt von einem fachgerechten Einsatz der Materialien.

Auszeichnungen

Holzbaupreis NRW 2018

Bauherr

Naturerlebnis Nutscheid gGmbH, Düsseldorf

Architekt

Ahrens & Eggemann, Architekten und Ingenieure, Wiehl

Holzbaubetrieb

Schaffitzel Holzindustrie GmbH & Co. KG, Schwäbisch Hall

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2015
  • Größe und Geschossigkeit
    1.635m Pfand inkl. Turm, Höhe des Aussichtsturm 40m
  • Art des Holzbaus
    Ingenieurholzbau
Ort des Referenzobjektes
  • Waldbröl, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: ©Dominik Ketz

Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm / Bildquelle: ©Dominik Ketz Bildquelle: ©Dominik Ketz

Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm / Bildquelle: ©IB-Miebach Bildquelle: ©IB-Miebach

Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm / Bildquelle: ©Völkner Bildquelle: ©Völkner

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...