• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Generationengerechtes Wohnen

Overath

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Wohnungsbau

Projektbeschreibung

Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass durch die Änderung der Altersstruktur in den kommenden Jahren der Bedarf an Unterstützung und Pflege erheblich steigen wird. Baukonzepte müssen hierauf reagieren. Ein innovatives Beispiel ist das generationengerechte Mehrfamilienhaus im Ortskern von Overath. Hier wurde in Holzrahmenbauweise ein dreigeschossiges Gebäude für generationengerechtes Wohnen mit acht Eigentumswohnungen und einem flexiblen Appartement – beispielsweise für eine Pflegekraft – realisiert.

Die beiden Vollgeschosse und das Penthouse als Staffelgeschoss wurden vollständig aus Holzelementen für Boden, Wand und Decken errichtet – lediglich der Erschließungskern besteht aus Stahlbeton. Bei den raumbildenden Bauteilen werden effiziente und ökologische Materialien wie eine Zellulose-Dämmung als Wärmeschutz verwendet. Die Dämmschicht kommt im Dach und in den Wänden zum Einsatz, in den Decken wird sie ergänzt durch Mineralfaserplatten. Die Decken selbst sind in Holz-Beton-Verbundweise hergestellt, was einen besonders hohen Schall- und Brandschutz garantiert.

Bauherr

OHG Jan-Weller-Straße 2

Architekt

Christina Jonas, Much

Holzbaubetrieb

Hamacher GmbH

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2015
  • Bauzeit
    9 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    dreigeschossig
  • Anzahl Wohneinheiten
    7
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
Ort des Referenzobjektes
  • Overath, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Hamacher_ZimmerMeisterHaus

Generationengerechtes Wohnen / Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus

Generationengerechtes Wohnen / Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus

Generationengerechtes Wohnen / Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus Bildquelle: Hamacher_ZimmerMeisterHaus

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...