• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Kapelle St. Georg in Rüthen

Rüthen

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Sonstige

Projektbeschreibung

Der Kapellenbau für das Diözesanzentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Paderborn in Rüthen besteht aus drei unterschiedlich geneigten Würfeln. Die unkonventionelle Architektur will dabei unterstützen, Kirche und Glaube auf pfadfinderische Art und Weise zu entdecken: So haben Eingang, Andachts- und Gemeinschaftsraum jeweils einen eigenen Charakter. Auf den ersten Blick wirken die Gebäudeteile beliebig zusammengewürfelt, bei näherer Betrachtung sind sie sinnhaft in einem Dreieck angeordnet.
Der Eingang ist als verbindendes Element gerade und aufrecht angelegt und will zum Besuch einladen. Mit seinem kreuzförmigen Fensterband macht er deutlich, dass es sich um einen Sakralbau handelt. Der Andachtsraum ist bewusst reduziert als Rückzugsort konzipiert. Er besitzt nur eine Verbindung nach außen, nämlich ein oben im Dachbereich liegendes Fenster, welches als natürliche Lichtquelle dient. Der lichtdurchflutete Gemeinschaftsraum indessen ist offen, freundlich und hell und ermöglicht den Ausblick in die weite Landschaft. Durch flexible Wandelemente können die Bereiche zusammen oder auch separat genutzt werden.
Die Kapelle wurde in Holzrahmenbauweise errichtet. Ein von außen besonders markantes Merkmal bildet die Gebäudehülle aus unbehandelter Lärche. Ein Kubus wurde mit einer Holzfassade in Form von Holzschindeln verkleidet. Die anderen beiden Würfel erhielten eine Holzfassade aus vertikalen und horizontalen Rhombusleisten. Das Gebäude entstand mit großem Engagement und durch erhebliche Eigenleistung – unter anderem durch 5.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit – der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Auszeichnungen

Holzbaupreis NRW 2018

Bauherr

Georgskreis Erzdiözese Paderborn e. V.

Architekt

RSK Architekten, Paderborn

Holzbaubetrieb

Zimmerei Franz-Josef Hüske GmbH & Co. KG, Rüthen

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2017
  • Bauzeit
    10 Jahre mit viel Eigenleistung der PfadfinderInnen
  • Anzahl Personen
    180
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
Ort des Referenzobjektes
  • Rüthen, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz

Kapelle St. Georg in Rüthen / Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz

Kapelle St. Georg in Rüthen / Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz

Kapelle St. Georg in Rüthen / Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz Bildquelle: RSK Architekten/Sebastian Piramowicz

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...