• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Kindertagesstätte Kirchendelle

Mettmann

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Kindertagesstätte

Projektbeschreibung

Eingebettet in eine grüne Umgebung, bietet die Kindertagesstätte Kirchendelle in Mettmann mit über 1.900 m2 Nutzfläche zuzüglich ihrer Außenanlagen einen weitläufigen barrierefreien Spiel- und Erlebnisraum. 106 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren – davon 16 Kinder mit einer Behinderung – finden hier Platz. Darüber hinaus arbeitet die Einrichtung als Familienzentrum. Das Passivhaus wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet und zeichnet sich unter anderem durch eine Konstruktion in Holztafelbauweise, eine Dämmung aus recycelten, nachwachsenden Rohstoffen sowie das ressourcenschonende Energiekonzept aus.
Vier in sich funktionierende Gebäudeteile sowie Therapie-, Verwaltungs- und Küchentrakt sind sternförmig um ein Atrium angeordnet. Es dient nicht nur als Kommunikationsraum, Bühne und Spielfläche sowie Treffpunkt für Kinder, Eltern und Pädagogen, sondern ermöglicht auch die gruppenübergreifende Zusammenarbeit.
Für Dächer, Außen- und Innenwände wurden Holztafelbauelemente und für die Gebäudedämmung Zellulose verwendet. Die hinterlüfteten Fassaden aus nachwachsenden Rohstoffen, bestehend aus einer Kombination von Lärchenholz und Hochdrucklaminatplatten, sind wartungsarm und beständig. Die Fenster wurden aus heimischem Buchenholz gefertigt. Auch für den Innenausbau wurde Holz als Werkstoff gewählt. Der Einsatz natürlicher Materialien schafft eine gesunde Aufenthaltsatmosphäre, die durch ausgewogene Farbkompositionen und angenehme Lichtverhältnisse unterstützt wird.

Bauherr

Stadt Mettmann

Architekt

AKNW Kluger & Meerkamp, Monse & Molnar Dipl.-Ing. Architekten Stadtplaner BDA, Mettmann

Holzbaubetrieb

Terhalle Holzbau GmbH, Ahaus

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2014
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau, Sonstiger
Ort des Referenzobjektes
  • Mettmann, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz

Kindertagesstätte Kirchendelle / Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz

Kindertagesstätte Kirchendelle / Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz

Kindertagesstätte Kirchendelle / Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz Bildquelle: Terhalle Holzbau GmbH/Sigurd Steinprinz

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...