• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Öffentlich geförderter Wohnungsbau

Erftstadt

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Wohnungsbau

Projektbeschreibung

Der Holzbau ist eine Weiterentwicklung eines 2017 realisierten Wohngebäudes, das mit dem Holzbaupreis NRW 2018 ausgezeichnet wurde. Der öffentlich geförderte Wohnungsbau beinhaltet auf insgesamt ca. 720 m² Wohnfläche 12 Zwei-Zimmer-Wohnungen mit je rund 60 m² Wohnfläche. Die einzelnen Wohnungen basieren auf vier Raummodulen, die die unterschiedlichen Funktionen, zwei Aufenthaltsräume, eine Wohnküche und ein barrierefreies Badezimmer beinhalten. Ergänzt werden diese durch die Freiflächen für jede Wohnung in Form von Terrassen oder Balkonen. Die Wohnungen im EG verfügen zusätzlich über eigene Mietergärten. Über den vertikalen Erschließungskern und den zugeordneten Laubengängen werden die Wohnungen in dem dreigeschossigen Gebäude erschlossen. Das Gebäude ist nicht unterkellert. Die erforderlichen Nebennutzungen (Abstellräume, Technik usw.) sind geschossweise an das Treppenhaus angeschlossen.

Das Konzept ist konsequent umgesetzt und wird sowohl im Außen- als auch im Innenbereich vom Baustoff Holz deutlich geprägt. Durch den sehr hohen Vorfertigungsgrad der Elementbauteile mit eingebauten Fenstern und vorgerichteter Fassade wurde das Gebäude in einer sehr kurzen Bauzeit realisiert; ab Oberkante Bodenplatte fünf Monate bis zur Fertigstellung.

Das Gebäude ist ein KfW-Effizienzhaus 55 mit einem Primärenergieverbrauch von ca. 31 kWh/m²a. Die zentrale Heiz- und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Wärmepumpe kombiniert mit einem effizienten Gasbrennwertkessel. Laut CO2-Bank wurden der Atmosphäre durch das eingesetzte Holz 138 Tonnen CO2 entzogen und dauerhaft gespeichert.

Bauherr

GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft, Hürth

Architekt

Stawros Chatzoudis, GWG Wohnungsgesellschaft mbH Rhein-Erft

Holzbaubetrieb

Holzbau Kappler GmbH & Co. KG, Gackenbach-Dies

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2019
  • Bauzeit
    8 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    720 m² Wohnfläche / 3-geschossig
  • Anzahl Wohneinheiten
    12
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
  • Art der Beheizung
    Wärmepumpe zzgl. Gasbrennwert
  • Nutzung erneuerbarer Energien
    Ja
  • Art der erneuerbaren Energie
    Wärmepumpe
Ort des Referenzobjektes
  • Erftstadt, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Andreas Kranz / Holzbau Kappler

Öffentlich geförderter Wohnungsbau / Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler

Öffentlich geförderter Wohnungsbau / Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler

Öffentlich geförderter Wohnungsbau / Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler Bildquelle: Andreas Kranz / Holzbau Kappler

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...