Kategorie
Wohnheim
Wohnheim
Wie lässt sich im mehrgeschossigen Wohnungsbau Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit in Einklang bringen? Mit Holzbauweise, denn sie verbindet Ökologie und Wirtschaftlichkeit in idealer Weise. Das innovative Bauprojekt 42! Ökologisches Studentenwohnheim in Bonn tritt den Beweis an. Ein hochqualitatives Holzbauprojekt wurde konsequent umgesetzt: Holz findet hier maximale Verwendung. Diese beginnt bei der Tragkonstruktion und reicht über die Fassade bis hin zum Innenausbau und zu den Brandwänden. Darüber hinaus wurde das Gebäude vollständig mit Zellulose gedämmt.
Es handelt sich bundesweit um das erste fünfgeschossige Passivhaus in Holzbauweise, bei dem auch die Brandwände in Holzbauweise errichtet und die Wärmedämmung von Dach und Außenwänden mit Zellulose, das heißt mit recyceltem Zeitungspapier, realisiert wurde. Der Einsatz von Zellulose als Dämmung ist zur Zeit europaweit einmalig bei einem Gebäude dieser Art und Größe. Große Zimmer, helle Räume, frische Luft, eine insgesamt hohe Aufenthaltsqualität bei niedrigem Primärenergieeinsatz: Durch eine innovative Gebäudeautomation werden sämtliche Energieprozesse gesteuert und auf den Eigenstromverbrauch fokussiert.
Eine zentrale Lüftungsanlage mit über 80 Prozent Wärmerückgewinnung versorgt die Zimmer mit frischer, gefilterter und vorgewärmter Luft. Bei Bedarf wärmt die Fußbodenheizung – gespeist von einer Erdwärmepumpe. Erreicht wird ein hoher Wohnkomfort bei gleichzeitiger Minimierung von Primär- und Endenergiekosten.
Projekt 42!_Hucho, Künzel GbR
raum für architektur
Bonn, Deutschland
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen