• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Radwegbrücke in Holzbauweise

Neckartenzlingen

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Sonstige

Projektbeschreibung

Die Brücke spannt als Balken aus Brettschichtholz über drei Felder mit Spannweiten von 25,65m / 44,50m / 25,65 und folgt im Grundriss einer S-Form. Das mittlere Feld verläuft gerade in einem Winkel von 85 gon über den Neckar. Die beiden Vorlandbereiche sind im Grundriss gebogen und folgen einem Radius von ca. 65,25m. Auf der östlichen Flussseite verläuft der Bogen nach Norden, auf der westlichen nach Süden. Auf diese Weise wird der Verlauf der Zuwegung in der Grundrissform berücksichtigt. Für eine effiziente Materialausnutzung wird der Querschnitt entsprechend der Beanspruchung abgestuft. Durch das vorhandene Durchlaufsystem ergeben sich im Hauptfeld Momentennulldurchgänge, die als so genannte Gerbergelenke ausgebildet sind. Auf diese Weise ergaben sich für die Holzbauelemente sinnvolle Transportgrößen und eine vereinfachte Montage.

Auszeichnungen

Deutscher Holzbaupreis 2019

Kategorie "Deutscher Holzbaupreis 2019"

Engere Wahl

Bauherr

Gemeinde Neckartenzlingen

Holzbaubetrieb

Schaffitzel Holindustrie GmbH & Co. KG

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2017
  • Bauzeit
    9 Monate
  • Art des Holzbaus
    Ingenieurholzbau
Ort des Referenzobjektes
  • Neckartenzlingen, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: © Fotograf Walther

Radwegbrücke in Holzbauweise / Bildquelle: © Fotograf Walther Bildquelle: © Fotograf Walther

Radwegbrücke in Holzbauweise / Bildquelle: © Fotograf Walther Bildquelle: © Fotograf Walther

Radwegbrücke in Holzbauweise / Bildquelle: © Fotograf Walther Bildquelle: © Fotograf Walther

Das könnte Sie auch interessieren

Ville Campus Erftstadt

  • RR2H+5R Erftstadt

Mehrgenerationenhaus in Bonn

  • Auf den Steinen

Wohnhaus in Kürten

  • Kölner Str. 366

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Reddit
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link
  • Share via...